Halstenbek plant ein neues Gewerbegebiet und dabei passt einiges nicht zusammen. Lest hier, wo es entstehen soll und was da aus dem Ruder läuft:

Die dunkelgrauen Flächen sollen ab 2026 als Gewerbefläche entwickelt werden, die gelbe Fläche E1 will Bäckerei Schlüter mit Bäckerei, Café mit Spielplatz und großem Supermarkt (210 Parkplätze) bebauen.
Die Bebauung der Flächen E 2 und E 3 war bei den früheren Diskussionen um das Gewerbegebiet kein Thema, es gab auch keine vorbereitende Beschlüsse dazu. Erst mit der Präsentation des Strukturkonzeptes war die Ausweisung als Erweiterungsfläche plötzlich da.
Das Strukturkonzept ist eine Art Absichtserklärung für die Zukunft und musste von der Gemeinde aufgestellt werden um nachzuweisen, dass die im Regionalplan festgesetzte Grünzäsur nicht gänzlich zugebaut wird.
Der Ökologische Ausgleich für das Gewerbegebiet wird aus Kostengründen mit „Ökopunkten“ geplant, also nicht in der Gemeinde sondern irgendwo in Schleswig Holstein, obwohl die für unsere Gemeinde wichtige Grünzäsur und Kaltluftschneise durch das Gewerbegebiet deutlich vermindert wird.
Am Montag d. 21.07 wird darüber in der Gemeindevertretung beraten, die vollständigen Unterlagen sind auf der Homepage der Gemeinde Halstenbek im Bürgerinformationssystem im Sitzungskalender zu finden, oder Sie wenden sich an Birgit Andersek, Tel. 04101 46677, Mail: andersekgruen@gwhmail.de
V.i.S.d.P Karen Schröder, Birgit Andersek und Ines Strehlau B 90/DIE GRÜNEN Halstenbek