Biodiversität in Europa und im eigenen Garten 17. März 202417. März 2024 Gestaltung von naturnahen Gärten: Tipps, Anregungen und Pflanzenverkauf Am Samstag, dem 16.03.2024, fand unsere Veranstaltung zum Thema Biodiversität in Europa und im eigenen Garten statt. Das war eine sehr informative, gut besuchte Veranstaltung. Rasmus Andresen machte klar, dass die EU mit ihren Beschlüssen den Klima- und Naturschutz entscheidend unterstützt. So legt beispielsweise das gerade verabschiedete Renaturierungsgesetz fest, dass bis 2030 mindestens 20 % der Land- und Meeresflächen der EU und bis 2050 alle sanierungsbedürftigen Ökosysteme wiederhergestellt werden sollen. Wichtig ist, dass es auch nach der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 eine Mehrheit für Klima- und Umweltschutz gibt. Vor allem die konservativen und rechten Parteien wollen diesen Schutz beenden. Deshalb ist es wichtig, bei der Europawahl seine Stimme für Klima- und Naturschutz abzugeben. GRÜNE stehen für diese Themen! Petra Schünke von Naturgarten e.V. gab viele Tipps zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Entscheidend ist es, heimische Wildpflanzen zu kaufen, weil nur sie Wildbienen und anderen Gartentieren die nötige Nahrung bieten. Auch schon kleine Gärten können einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt liefern. Jede naturnah gestaltete Fläche zählt. Die Kinder hatten Spaß bei der Betreuung mit Jens Clausen vom Umwelthaus Pinneberg und auch die ökologisch gezogenen Pflanzen von Trifolia aus Rellingen stießen auf großes Interesse. Unsere Redner*innen: Rasmus Andresen (Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europäischen Parlament) Rasmus Andresen ist Grüner, Schleswig-Holsteiner und seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments. In Brüssel und Straßburg setzt er sich für eine ökologische und klimagerechte EU ein. Petra Schünke (Naturgarten e. V. Regionalgruppe Hamburg) Der NaturGarten e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die naturnahe Gestaltung von Privatgärten, Kleingärten und öffentlichem Grün einsetzt. Ein Ziel ist es, möglichst viele Grünflächen im städtischen Gebieten für den Schutz der biologischen Vielfalt zu gewinnen.
AUSSCHUSS FÜR KINDER, SCHULE & JUGEND(KSA) VOM 21.01.2025 26. Januar 202526. Januar 2025 Der KSA Halstenbek hat drei wichtige Beschlüsse zu Schulthemen gefasst, alle einstimmig. Beschluss 1: „Die Gemeinde wird beauftragt … zu ermitteln, wie die gestiegenenBedarfe an Raumkapazitäten an der Grund- und […]
Kundgebung 23.03.3024 um 15 Uhr 19. März 202419. März 2024 Rathausplatz Halstenbek Erhalt der Vielfalt in Halstenbek- wir bleiben bunt! Gemeinsam gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Rassismus📢 Als demokratische Parteien rufen wir zur Teilnahme an einer Kundgebung zur Stärkung der Demokratie […]